Beim Teamtraining sollen Möglichkeiten aufgezeigt werden mit wenig Personal einen Verkehrsunfall auch in schwierigen Lagen effektiv abarbeiten zu können. Ressourcen- und Personalmanagement stehen im Vordergrund. Nach einer ausführlichen theoretischen Unterweisung wird jedes Team unter Betreuung des Ausbilderteams 2 Lagen abarbeiten können – Und auch bei den anderen Teams einige Tricks und Kniffe erlernen… Das VONEINANDER LERNEN steht im Vordergrund.
Am 06. und 07.Mai haben wir am VFDU-Teamtraining in Waldeck-Sachsenhausen teilgenommen. Eingeladen hatte uns dazu das TRT-Waldeck. Bei diesem Training ging es um die patientenorientierte Rettung nach Verkehrsunfällen.
Los ging es am Freitagabend mit einem theoretischen Teil.
Hierbei ging es u.a. um die Gefahren und die Kommunikation an der Einsatzstelle. Letzteres ist wohl meistens das größte Problem zwischen Feuerwehr und Rettungsdienst an der Einsatzstelle.Zum Schluss gab es noch ein gemütliches Beisammensein bei Steak, Wurst und Kaltgetränken.
Am Samstag ging es dann mit dem praktischen Teil weiter. Hier standen einige renomierte Ausbilder der VFDU zur Verfügung. Es wurden nochmal einige Techniken gezeigt und das erlernte vertieft.. An einer extra Station wurde der Umgang mit einer Halskrause und dem Spineboard geübt.
Am Nachmittag wurde jedem Team nochmal ein Unfallszenario aufgebaut was abgearbeitet werden musste. Anschließend wurde das Szenario mit den Ausbildern, die das ganze beobachtet hatten, nachbesprochen.
Alles in allem war dies ein sehr gelungenes und lehrreiches Wochenende für uns.
Wir danken dem TRT-Waldeck für die Einladung und dem Team der VFDU für die sehr interessante Ausbildung.