Vom 1. bis 3. Juli 2011 wurde in Sinntal (Main-Kinzig-Kreis) die VFDU Rescue Challenge 2011 ausgetragen. Bei dieser Veranstaltung zeigten Feuerwehrteams aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz ihr Können in der technischen Rettung und medizinischen Versorgung von Verkehrsunfall - opfern. Erstmal führte die Vereinigung zur Förderung des Deutschen Unfallrettungswesens e.V. (VFDU) gemeinsam mit einer freiwilligen Feuerwehr dieses Event in Sinntal durch. Die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Sinntal stellten sich dieser Herausforderung und freuten sich die 17 Teams zu begrüßen.
Die Veranstaltung fand rund um das Gelände der hiesigen Feuerwehr in Sinntal-Mottgers statt. Die FF Feuerwehr Mottgers feiert in diesen Jahr ihr 60. Jubiläum, darum entschied sie sich, gemeinsam mit der VFDU und der Technischen Rettung Sinntal dieses einzigartige Event im Main-Kinzig-Kreis auszutragen.
Schon bei der VFDU Rescue Challenge in Bremen 2010 wurde offiziell bekanntgegeben das erstmals eine Freiwillige Feuerwehr als Partner der VFDU dieses Event austragen wird. Viele Monate und Wochen vor Beginn der RC in Sinntal- Mottgers haben die Vorbereitung gemeinschaftlich mit der VFDU begonnen. ...... weiterlesen
Der Freitag begann weiter mit Aufbauarbeiten. Mittlerweile ist die VfdU vollständig angereist und haben hier Quartier bezogen .
Die Aufgabe der VfdU war es die Auto für die Challenge vorzubereiten . ...... weiterlesen
Nach einer kurzen Nacht (auf jedenfall für die Meisten) begann am Samstag Vormittag die Challenge 2o11. Das TRT der Feuerwehr Ebstdorf eröffnete an diesem 1. Wettkampftag. ...... weiterlesen
Der 2 Wettkampftag beginnt ... ganz früh hat es noch genieselt. Als es los ging wurde es langsam trocken. Auch an diesem Tag war das Interesse aus unsere Region. ...... gegen 15.00 Uhr war es dann soeweit, die Sieger von der VFdU Rescue Challenge standen fest. ...... weiterlesen
Die Technische Rettung Sinntal sagen DANKE allen, die die RC 2011 hier in Mottgers ermöglicht haben. Den Teams, den Schiedsrichtern der VFDU, dem Aufbauteam, den " Opfern ". Aber vorallemder Feuerwehr Mottgers und allen Helfern für die Unterstützung, vorallem dem Wehrführer Michael Eiring & Co. für die super Umsetzung.
Danke allen Sponsoren, die unsere Veranstaltung super unterstützt haben.